Präsenz- und Onlineyoga

Präsenz- und Onlineyoga

Yoga Präsenzkurs versus Yoga Onlinekurs Stell dir vor, du rollst deine Matte aus – bist du bereit für das Gemeinschaftsgefühl eines Yoga Präsenzkurses oder zieht es dich eher in die Flexibilität eines Yoga Onlinekurses? In diesem Blogartikel beleuchte ich die Vorzüge...
Om im Yoga

Om im Yoga

OM im Yoga: Dein Schlüssel zur inneren Ruhe und Balance Stell dir vor, wie ein einfacher Laut die Tore zu innerer Ruhe und emotionaler Balance öffnet. OM, das kraftvolle Mantra im Yoga, ist mehr als nur ein Klang – es ist ein Schlüssel zu deinem inneren Selbst. In...
Lutealphase

Lutealphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER LUTEALSPHASE: Nach dem Eisprung zu neuer Balance und Stärke finden. In den verschiedenen Zyklusphasen entfaltet Dein Körper seine geheimen Kräfte, die Du für Dich nutzen kannst. Direkt nach dem Eisprung beginnt die Lutealphase, in...
Ovulationsphase

Ovulationsphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER OVULATIONSPHASE: Wie Dir Hormonyoga dabei hilft, das Beste aus Deinem Zyklus herauszuholen Die Ovulationsphase ist wie ein kraftvoller Energieschub in Deinem Zyklus – eine Zeit voller Dynamik und Möglichkeiten. Genau jetzt hast Du...
Einfluss der Atmung auf den Körper

Einfluss der Atmung auf den Körper

WIE BEEINFLUSST ATEMTRAINING DIE BIOCHEMIE UNSERES KÖRPERS BEIM SPORT? Stell dir vor, du könntest deine sportliche Leistung durch bewusstes Atemtraining verbessern. In diesem Blog erfährst du alles, was du über die Bedeutung der Atmung für Sportler wissen musst. Von...
Follikelphase

Follikelphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER FOLLIKELSPHASE: So Unterstützt Hormonyoga Deinen Zyklus! Bist Du bereit, Deinen Körper in der Follikelphase optimal zu unterstützen? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum Bewegung und Ernährung in dieser Phase des...