Lutealphase

Lutealphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER LUTEALSPHASE: Nach dem Eisprung zu neuer Balance und Stärke finden. In den verschiedenen Zyklusphasen entfaltet Dein Körper seine geheimen Kräfte, die Du für Dich nutzen kannst. Direkt nach dem Eisprung beginnt die Lutealphase, in...
Ovulationsphase

Ovulationsphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER OVULATIONSPHASE: Wie Dir Hormonyoga dabei hilft, das Beste aus Deinem Zyklus herauszuholen Die Ovulationsphase ist wie ein kraftvoller Energieschub in Deinem Zyklus – eine Zeit voller Dynamik und Möglichkeiten. Genau jetzt hast Du...
Einfluss der Atmung auf den Körper

Einfluss der Atmung auf den Körper

WIE BEEINFLUSST ATEMTRAINING DIE BIOCHEMIE UNSERES KÖRPERS BEIM SPORT? Stell dir vor, du könntest deine sportliche Leistung durch bewusstes Atemtraining verbessern. In diesem Blog erfährst du alles, was du über die Bedeutung der Atmung für Sportler wissen musst. Von...
Follikelphase

Follikelphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER FOLLIKELSPHASE: So Unterstützt Hormonyoga Deinen Zyklus! Bist Du bereit, Deinen Körper in der Follikelphase optimal zu unterstützen? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum Bewegung und Ernährung in dieser Phase des...
Menstruationsphase

Menstruationsphase

BEWEGUNG UND ERNÄHRUNG WÄHREND DER MENSTRUATIONSPHASE: So unterstützt Hormonyoga Deinen Zyklus! Stell dir vor, du könntest deine Menstruationsphase aktiv mit Sport und Ernährung positiv beeinflussen. Klingt spannend, oder? In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum es...
Hormonyoga

Hormonyoga

Sanfte Methoden, starke Wirkung: Warum Hormonyoga für Frauen so wichtig ist Stell Dir vor, Du könntest Dein hormonelles Gleichgewicht auf sanfte Weise unterstützen und dabei noch eine tiefe Verbindung zu Deinem Körper aufbauen. Genau das verspricht Hormonyoga (auch...